Zusammenfassung
1. Bei jeder Dermatitis ist an äußere Auslösung zu denken und der verdächtige Stoff
an der Haut zu testen.
2. Von Medikamenten verursachen häufiger eine Dermatitis Abszeßsalben, wie die Ilonabszeßsalbe,
außerdem Hg-enthaltende Lösungen und Salben, auch das Zephirol, der Marfanilprontalbinpuder;
ferner gewisse Azokörper, die epithelisierenden Mittel, wie Pellidol, dem Scharlachrot
der Epithensalbe eigentümlich sind, und Anästhetika, besonders die Abkömmlinge des
Kokains, die jucklindernde Salben führen.
3. Von Stoffen des täglichen Lebens sind die häufigste Ursache für Dermatitiden Seifen
und Waschpulver.
4. Die Behandlung besteht in Absetzen des schädigenden Stoffes, in feuchten Verbänden,
Pudern, Pasten, nicht in Salben.